Willkommen bei SAFEDroneFlying - Ihr Partner für sicheres Drohnenfliegen

Drohnen eröffnen ungeahnte Möglichkeiten - von atemberaubenden Luftaufnahmen bis hin zu innovativen Anwendungen in Industrie und Forschung. Doch um diese Technologie sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen, sind Wissen und Planung entscheidend.
Ob Hobby-Pilot oder Profi - wir bieten Ihnen alle wichtigen Informationen, Schulungen und Tools, um Ihre Drohne sicher und verantwortungsvoll zu nutzen. Erfahren Sie alles über Drohnengesetze, Lizenzen und Flugbewilligungen, und bereiten Sie sich mit unserem Online-Test auf Ihre Kompetenznachweise vor.

Weiterbildungs- und Fachkurse für Drohnenpilotinnen und Drohnenpiloten

SAFEDroneFlying hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Polybau und 123-Drohnenkurse das Kursprogramm den aktuellen Anforderungen angepasst und das Kursangebot mir "Drohnenvermessung" erweitert. Bei uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen und lernen, Drohnen sicher und professionell zu steuern. Wir bieten Drohnen-Onlinekurse sowie Drohnen-Präsenzschulungen für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden an.


Machen Sie sich mit allen Funktionen der Drohne vertraut 

Drohnenkurs Basis: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Drohnenfotografie und -videografie sowie an alle, die die rechtlichen Rahmenbedingungen für legale Drohnenflüge von A bis Z kennenlernen möchten.

Im Bereich Fotografie werden die manuellen Einstellmöglichkeiten der Kamera behandelt. Der Videografieteil beinhaltet u.a. die Wahl der richtigen Verschlusszeit in Abhängigkeit von FPS (frames per second) und etwas Filterkunde.

Wir besprechen die jeweiligen Vor- und Nachteile verschiedener Drohnenmodelle. Auch die Erläuterung der DJI FLY App darf nicht fehlen. Das Flugtraining rundet den Kurs optimal ab. 

Kursprogramm & Anmeldung


Lernen Sie den Umgang mit der DJI Mavic 3 Enterprise

Drohnenkurs Inspektion: Der Kurs richtet sich an Piloten/innen und Firmen, die optische und thermische Inspektionen durchführen möchten.

Er umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen und Prüfungsanforderungen für die A2-Lizenz des BAZL sowie die Hauptmerkmale, Bedienung und Konfiguration der Mavic 3 Enterprise.

Weitere Themen sind die Kameraeinstellungen für RGB- und Infrarotdateien, die Flugplanung mit der DJI Pilot 2 App und die RTK-Anbindung. Den Abschluss bildet ein praktisches Training zum automatisierten Fliegen im Gelände.

Kursprogramm & Anmeldung


Werden Sie Profi im digitalen Bauen mit Drohnen

Drohnenkurs Vermessen: Der Kurs richtet sich an Fachleute und Firmen aus den Bereichen Bau, Planung und Immobilienwesen, die praktische Kenntnisse im digitalen Bauen mithilfe von Drohnen erwerben möchten.

Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der Photogrammetrie sowie die Flugvorbereitung. Im Praxisteil werden die Teilnehmer eine Luftbildvermessung der Gebäudehülle durchführen. Im Anschluss werden die Bilddaten in die Auswertungssoftware (KOPA) geladen, um Strecken, Neigungen, Flächen und Volumen präzise zu messen. Zusätzlich werden geeignete Drohnenmodelle und das benötigte Messzubehör vorgestellt.

Kursprogramm & Anmeldung