|
Geschätzte Drohnenpilotinnen und Drohnenpiloten
Wir freuen uns, Ihnen folgende Neuigkeiten mitzuteilen:
dLIS - Die neue Trainings- und Prüfungsplattform des BAZL
Das dLIS ist in Zukunft ein zentraler Baustein des BAZL, um sicherzustellen, dass Drohnenpilot:innen gut ausgebildet sind und die Sicherheitsvorschriften im Luftraum einhalten.
Prüfungsfragen für das Zertifikat A2
Für Ihre optimale Vorbereitung auf die Prüfungen beim BAZL haben wir unseren Online-Test erweitert und zusätzliche Fragen für die Kategorie A2 integriert.
Neue Drohnenkurse 2025
Wir erweitern unser Angebot: Ab 2025 bieten wir neue Kurse zu Inspektionen und Luftbildmessungen an. Lernen Sie von unserer langjährigen Praxiserfahrung und profitieren Sie von wertvollen Tipps für Ihre Drohneneinsätze.
Der Luftraum wird immer komplexer: Drohnen ab 250 g sollten nur noch mit aktivierter Remote ID fliegen, auch im Hobbybereich. In unseren Kursen zeigen wir Ihnen das Einrichten der Remote ID Schritt für Schritt.
Was ist Remote ID? Eine kurze Beschreibung finden Sie in unserem Drohnen Guide.Drohnenkurs Basis: Lernen Sie die Grundlagen des Drohnenfliegens - Rechtliche Basics, Kamerasettings, Filtereinsatz und mehr. Egal ob Anfänger oder mit ersten Erfahrungen - unser Kurs bietet Theorie und praktisches Flugtraining für einen sicheren Einstieg.
Kursprogramm & Anmeldung
Drohnenkurs Inspektion: Kurs für optische und thermische Inspektionen - Lernen Sie gesetzliche Anforderungen (A2-Lizenz BAZL), den Einsatz der Mavic 3 Enterprise, Kameraeinstellungen (RGB/Infrarot), Flugplanung mit der DJI Pilot 2 App und RTK-Anbindung. Praktisches Training im automatisierten Fliegen inklusive.
Kursprogramm & Anmeldung
Drohnenkurs Vermessen: Präzision aus der Luft - Lernen Sie Flugroutenplanung, Bilddatenerfassung und präzise Vermessung mit der Software von KOPA. Mit praktischen Übungen erstellen Sie detaillierte Daten für Ihre Bauprojekte - ideal für moderne Vermessungsanforderungen.
Kursprogramm & Anmeldung
Die neue DJI Air 3S im Einsatz: Testvideo - Frohe Festtage!
Die neue DJI Air 3S setzt neue Massstäbe bei Bild- und Videoaufnahmen. Wir haben eine Reihe von Sequenzen unter verschiedenen Lichtbedingungen - sowohl indoor als auch outdoor - erstellt. Die Aufnahmen sind bewusst nicht bearbeitet; lediglich den Weissabgleich haben wir den Lichtverhältnissen angepasst.
Das Team von SAFEDroneFlying wünscht Ihnen frohe Festtage und viel Erfolg bei Ihren Drohnenprojekten!
|
|