Home

 Die wichtigsten Drohnenregeln in der Schweiz

 

 Sicherheit geht vor, daher..

  • Kenne ich die Gesetze und halte mich daran.
  • Respektiere ich die Privatsphäre anderer.
  • Gefährde ich weder Menschen noch Tiere.
  • Fliege ich nicht in gesperrten Naturschutzgebieten.
  • Kläre ich mit lokalen Behörden ab, ob es Flugeinschränkungen gibt.
  • Weiche ich anderen Luftfahrzeugen rechtzeitig aus.
  • Bin ich ausreichend versichert.

 Ohne Bewilligung fliege ich nicht..

  • Näher als 5 km rund um Flugplätze und Heliports.
  • Höher als 120 Meter über Boden.
  • Tiefer als 50 Meter über private Grundstücke.
  • In der Nähe von Blaulichteinsätzen.
  • Über Menschenansammlungen.
  • Ohne direkten Sichtkontakt zur Drohne.
  • Mit Drohnen über 25 kg Fluggewicht.
 
Wo darf ich fliegen?
 
  • Die Flugzonenkarte gibt Auskunft über Flugverbotszonen. Die App, die Sie zum Fliegen einer Drohne von DJI brauchen, weisen Sie darauf hin, ob Sie an Ihrem Standort nicht oder nur mit Bewilligung fliegen dürfen. Zusätzlich zur DJI App, ist die Installation der skyguide App "Swiss U-Space" empfehlenswert.

Violett: Flughäfen und Flugplätze - Verbot im Umkreis von 5 Kilometern.

Gelb: Naturschutzgebiete - Flugverbot für alle Drohnen.

Blau: Flugverbotszone für alle Drohnen - zu finden bei Vaduz.

 
 drohnenkarte schweiz
 
 

 Allgemein gültige Vorschriften für Drohnen

 
 
abstand   

Drohnenflüge näher als 5km zu Flugplätzen sowie höher als 120m über Grund in Kontrollzonen, sind Bewilligungspflichtig.  

stoerung_dritter   

Drohnenflüge mit Videobrille, ohne zweite Person mit Sichtkontakt zur Drohne, sind Bewilligungspflichtig.

stoerung_dritter   

Zu den nationalen Regelungen bestehen auch kantonale und kommunale Vorschriften.

stoerung_dritter   

Fliegen Sie keine riskanten Flugmanöver! Die Fluglage Ihrer Drohne muss jederzeit gut erkennbar sein.

stoerung_dritter   

Fliegen Sie mit Rücksicht, Störungen Dritter sind zu vermeiden.

stoerung_dritter   

Drohnenflüge in Jagd- und Naturschutzgebieten sind verboten.

stoerung_dritter   

Nachtflug ist erlaubt. Sie müssen dafür mindestens ein grünes Blinklicht an Ihrer Drohne befestigen.

stoerung_dritter   

Flugverbot im Umkreis von 500m bei Polizei- und Notfalleinsätzen.