read newsletter online
SafeDroneFlying Logo

Geschätzte Drohnenpilotinnen und Drohnenpiloten

Anlässlich der Generalversammlung des Schweizerischen Drohnenverbandes (SVZD) vom 1. März 2025 im Verkehrshaus Luzern informierte der Vorstand die Mitglieder über das Projekt „Berufsbild Drohnenpilot“. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Drohnen für die Wirtschaft wird eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich in Zukunft unerlässlich sein.

Bis zur Einführung einer standardisierten Berufsausbildung setzen wir weiterhin auf unser bewährtes Kursangebot. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und interessante Kurse mit spannendem Wissensaustausch.

Drohnenkurs Basis: Ideal für Pilotinnen und Piloten, die praktische Flugerfahrungen sammeln und wertvolle Hinweise zu Fotografie und Videografie erhalten möchten. Zudem bietet er die optimale Vorbereitung für die Online-Prüfung A1 und A3.     Kursprogramm & Anmeldung


Drohnenkurs Inspektion: Dieser Kurs eignet sich für Piloten und Pilotinnen, die optische und thermische Inspektionen durchführen wollen. Die Prüfung A2 wird besprochen, muss aber beim BAZL in Ittigen oder in Illnau abgelegt werden.                Kursprogramm & Anmeldung


Drohnenkurs Vermessen: Ein Kurs, der sich an Fachleute aus den Bereichen Bau, Planung und Immobilien richtet, die Praxiswissen im digitalen Bauen mit Drohnen erwerben möchten. Ideal für moderne Vermessungsanforderungen.                  Kursprogramm & Anmeldung


Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und melden Sie sich noch heute für einen unserer Kurse an!

Bild: Unsere neueste Drohne, die DJI Matrice 4E, die wir Ihnen in unseren Vermessungskursen im praktischen Einsatz präsentieren.



 

Das Team von SAFEDroneFlying wünscht Ihnen eine spannende und erfolgreiche Flugsaison 2025 :-)


 
 data protection - unsubscribe newsletter