Drohnenkurs Thermografie - Wärmebildtechnik für Bau- und Energieprofis

Kursinhalt & Ablauf: In diesem Kurs lernen Sie den professionellen Einsatz der DJI Matrice 4 mit Thermalkamera - von der Durchführung bis zur Auswertung der Aufnahmen.

Neben PV-Anlagen zeigen wir Ihnen auch die Anwendung der Drohnen-Thermografie an Gebäuden, z. B. zur Überprüfung von Dachflächen, Fassaden und Dämmungen, um energetische Schwachstellen effizient zu erkennen.

  • Kursdauer: 09:15 Uhr bis 17:00 Uhr.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Drohnenflüge.
  • Grundlagen der Thermografie.
  • Praxistraining: Thermische Inspektionen von Gebäuden und Anlagen.
  • Auswertung mit dem DJI Thermal Analysis Tool - gratis Download.
  • Erstellung eines technischen Berichts.
  • Bewertung von energetischen Verlusten, Defekten und Schwachstellen.

Kursort Wetzikon ZH: Sportanlage Meierwiesen in Wetzikon - Routenplaner.

Kursort Port bei Biel: Trenderia, Spärsstrasse 2, 2562 Port - Routenplaner.

Kursgebühr: CHF 545.– inkl. MwSt., Mittagessen, Kaffee, Getränke und Snacks.

Für Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an uns wenden! 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder  Telefon: 044 936 14 14

Anmeldung - Drohnenkurs Thermografie

dachthermografie

IronRed